Mediaschool Bayern
  • Über uns
    • Struktur
      • Organe
      • Satzung
      • Geschichte
    • Gesellschafter
      • Kurzporträts
    • Vereine
      • Kurzporträt Vereinsmitglieder
    • Medienpädagogik
    • Team
    • Booklet
    • Jobs
  • Mach mit!
    • Audio / Radio
      • Im Studium
      • Praktikum (voll)
      • Praktikum (kurz)
      • Moderation Radio
    • Video / TV
      • Schnupperpraktikum
      • Praktikum (Video)
      • Stipendium (VJ)
      • Praktikum (Technik)
      • Moderation Video
    • Ausbildung
    • Volontariat
  • News
  • M94.5
  • max neo
Mediaschool Bayern
  • Über uns
    • Struktur
      • Organe
      • Satzung
      • Geschichte
    • Gesellschafter
      • Kurzporträts
    • Vereine
      • Kurzporträt Vereinsmitglieder
    • Medienpädagogik
    • Team
    • Booklet
    • Jobs
  • Mach mit!
    • Audio / Radio
      • Im Studium
      • Praktikum (voll)
      • Praktikum (kurz)
      • Moderation Radio
    • Video / TV
      • Schnupperpraktikum
      • Praktikum (Video)
      • Stipendium (VJ)
      • Praktikum (Technik)
      • Moderation Video
    • Ausbildung
    • Volontariat
  • News
  • M94.5
  • max neo

Ciao afk. Hej MEDIASCHOOL!

1. November 2018 / Johannes Vogl

Grünes Licht für noch bessere Journalistenausbildung: Die Gesellschafterversammlung der afk GmbH hat die Umstrukturierung der bayerischen Aus- und Fortbildungskanäle (AFK) zur MEDIASCHOOL BAYERN beschlossen. Der Wegfall der mit Gründung vor gut 22 Jahren eingeführten Bezeichnung „AFK“ hat auch Folgen für die Namen der einzelnen Produkte. Aus afk M94.5 wird schlicht M94.5, auch afk tv wird als M94.5 senden. Nach außen wird M94.5 als ein „Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN” auftreten.

„Mehr Social Media! Mehr On-Demand! Mehr Online!“

Siegfried Schneider, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung: „Die MEDIASCHOOL BAYERN will junge Journalisten für die Medienwelt von morgen fit machen. Über YouTube, Facebook, DAB+ oder Online stehen ihnen bereits heute viele digitale Distributionswege offen, nicht nur ein analoger Kanal. Die Umbenennung des AFK in MEDIASCHOOL BAYERN ist logische Konsequenz dieser Entwicklung.“

Ein neuer, komplett überarbeiteter Ausbildungsplan bildet die Digitalisierung der Medien und ihre zunehmende Verlagerung ins Web ab. Unter dem Motto „Mehr Social Media! Mehr On-Demand! Mehr Online!“ werden in der MEDIASCHOOL BAYERN neben den klassischen journalistischen Grundkenntnissen auch regelmäßig Kurse zu Themen wie Photoshop, Mobile Reporting oder Social-Media-Kampagnen angeboten. Gearbeitet wird in Zukunft crossmedial, die strikte Trennung zwischen Hörfunk, Fernsehen und Online ist aufgehoben.

Impressionen vom Launch der MEDIASCHOOL BAYERN

Neue Zeitrechnung — neues Design

Um die neue Zeitrechnung auch optisch klar zu vollziehen, bekommt die MEDIASCHOOL BAYERN einen komplett neuen Look. Der stammt vom Illustrator und Konzeptor Peter „Bulo“ Böhling, der u.a bereits für das ZDF, Gruner+Jahr oder ProSiebenSat.1 tätig war.

Das neue Logo der neuen MEDIASCHOOL BAYERN

Aber auch M94.5 hat ein neues Logo: Der alte Plattenteller ist Geschichte, die Wortmarke tritt in den Vordergrund. Besonders spannend: Das neue Logo fungiert als dynamisches Logo. Lediglich die Grundform ist fix vorgegeben, Farben und Gestaltung können jederzeit und jedem Anlass entsprechend verändert, geändert und ausgetauscht werden. Das neue Logo kommt dabei aus der Feder von Maurice van Brast. Der Designer aus Weimar gilt als ausgesprochener Fachmann für Sender-Rebrandings und begleitete diesen Prozess schon beim KiKa und verschiedenen Formaten des funk-Netzwerkes von ARD und ZDF.

Stimmen zur Umstrukturierung

Die Umstrukturierung zur MEDIASCHOOL BAYERN, das Rebranding und der geplante Website-Relaunch kommen gut an – Stimmen aus der Branche:

Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Communications Deutschland:
„Die digitale Transformation erfordert eine umfassende Ausbildung für junge, kreative Köpfe, damit sie die vielfältigen Herausforderungen unserer Branche bestmöglich lösen können.
Dafür liefert das modulare Ausbildungskonzept der MEDIASCHOOL BAYERN wichtige Grundlagen. Aus der guten langjährigen Zusammenarbeit mit der AFK GmbH bzw. zukünftig MEDIASCHOOL BAYERN wissen wir: Ihre Lerninhalte und die Arbeit in der Praxis sind maßgeschneidert für die konkreten Praxisanforderungen der Medienunternehmen. Deshalb begrüßen wir die Weiterentwicklung und Umbenennung in MEDIASCHOOL BAYERN sehr, spiegelt der neue Name doch die veränderten Rahmenbedingungen unserer Branche wider. Wir wünschen der MEDIASCHOOL BAYERN und ihren Aus- und Fortzubildenden weiterhin viel Erfolg.“

Andreas Bartl, Geschäftsführer RTL II: 
„Mit der einheitlichen Umbenennung in MEDIASCHOOL BAYERN etablieren die Aus- und Fortbildungskanäle des AFK eine starke Marke und gewährleisten Nachwuchsförderung aus einer Hand. Damit werden sie den Anforderungen der Digitalisierung mehr als gerecht.“

Kai Blasberg, Geschäftsführer Tele 5:
„In einer Multi-Channel-Welt glänzt nun ein neuer multimedialer Name mit klarem Bekenntnis zum Standort. Einen sensationellen Start der MEDIASCHOOL BAYERN formally known as afk!“

Peter „Bulo“ Böhling, Clap-Herausgeber und Geschäftsführer der Münchner Bewegtbildmöglichmacherei Gary Glotz: 
„Watch out, Medienwelt, die MEDIASCHOOL BAYERN öffnet ihre Türen! Endlich gibt es neben Laptop und Lederhosen im Freistaat auch ein Learning by Doing. Oder besser gesagt: ein Learning and Doing. Im Zeichen des großen ,M‘ sollte die Langeweile in der multimedialen Ausbildungslandschaft also endgültig beendet sein. Ich gratuliere zur Gründung und wünsche viel Erfolg – hätte es sowas damals schon gegeben, wäre vielleicht was Gescheites aus mir geworden. Ich find’s jedenfalls großartig und stünde als Professor zur Verfügung.“

Karlheinz Hörhammer, Vorsitzender der Geschäftsführung von ANTENNE BAYERN: 
„Mit der Weiterentwicklung zur MEDIASCHOOL BAYERN werden die Weichen für ein zukunftsfähiges und praxisorientiertes Ausbildungskonzept für die bayerischen Medienmacher von morgen gelegt. Die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN unterstützt die MEDIASCHOOL BAYERN. Wir sind fest davon überzeugt, mit dieser Einrichtung den gesamten privaten Rundfunk in Bayern langfristig stärken zu können.“

Katja Hofem, COO ProSiebenSat.1 TV Deutschland & Vorsitzende des Programmausschusses: 
„Die digitale Transformation als eine der größten Herausforderungen der Medienbranche, verändert nicht nur den Markt, den Wettbewerb,
die Nutzungsgewohnheiten oder die Arbeitsweisen. Sie muss darüber hinaus vor allem auch die mediale Ausbildung verändern. Der AFK hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt, so dass heute die MEDIASCHOOL BAYERN die besten Voraussetzungen schafft, ihre Absolventen fit für die digitale Zukunft zu machen. Das vernetzte und zukunftsorientierte Ausbildungskonzept ist wegweisend für die Fachkräfte von morgen.“

#Launch #Logo #M94.5 #MEDIASCHOOL MÜNCHEN #Reaktionen #Rebranding #Relaunch

Diese Themen könnten Dich auch interessieren:

Neues Sendestudio

Staatsminister Herrmann weiht neues max neo-Radiostudio ein

Neue Technik

PROSIEBENSAT.1 FÖRDERT JUNGE MEDIENTALENTE MIT NEUEN GERÄTEN

Du willst mehr wissen?

Dann hol dir unseren Newsletter - einfach hier rechts anmelden!

loader

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

  • Archiv

    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
  • Suche


  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum